Der Minimalismus der Trüffel

2020-04-24T14:10:56+02:00

Eine stille Seitengasse in der piemontesischen Trüffelhauptstadt Alba. Weiße Eckfassade. Kleine weit auseinandergezogene Buchstaben: L  A  L  I  B  E  R  A. Sonst nichts. Sieht eher aus wie ein Graphikstudio als wie ein Ristorante. Innen herrscht der gleiche Minimalismus. Weniges aber Edles erzeugt mit gelungener Lichtregie die behagliche Impression eines modernen Genußraums. Von der [...]

Der Minimalismus der Trüffel2020-04-24T14:10:56+02:00

Weite Heimat

2020-04-24T14:11:15+02:00

Der Arbeiterstadtteil Giesing, Heimat der Fußballlöwen von 1860 München, ist – um im New Yorker Slang zu sprechen, auch nur eine neighbourhood. Und die kann froh sein, ein Lokal zu besitzen, daß so tief im Bayerischen verwurzelt ist, daß Heimattümelei überflüssig ist. Im Dantler ist die Landeshauptstadt präsent durch minimalistische Architekturfotos, der Starnberger See durch [...]

Weite Heimat2020-04-24T14:11:15+02:00

ZISA AUTENTICA

2020-04-24T14:11:19+02:00

Madonna, haben wir viele Italiener in München. Aber die meisten bereiten, was angeblich und wahrscheinlich wirklich der deutsche Kunde wünscht. Penne mit Gorgonzola, Mozzarella mit Kirschtomaten, Tagliata mit Rucola. Von der Vitalität der italienischen Regionalküche, wie sie der Guide Osterie d’Italia beschreibt, selten etwas zu spüren. Bei Roberto Careri ist das anders. Erstens ist sein [...]

ZISA AUTENTICA2020-04-24T14:11:19+02:00

Fisch im Stehen

2020-04-24T14:12:06+02:00

Ich gestehe: Nirgendwo gehe ich so häufig essen wie im Fischhäusl am Wiener Platz. Klar, für mich ist es auch  bequem, von meinem Schreibtisch im Lehel aufzustehen, auf Fußgängerbrücken über Praterinsel und Isar zu laufen und das Haidhausener Hochufer hochzusteigen. Aber mich lockt weniger die kurze Distanz, sondern das einzigartige Flair des kleinen Marktes. Selten [...]

Fisch im Stehen2020-04-24T14:12:06+02:00
Nach oben