BAVARIAN FISHBURGER AM SCHLIERSEE

2022-11-19T17:14:11+01:00

Süßwassserfisch schwimmt im Trend. Zumindest theoretisch. Denn angesichts der Überfischung und Verschmutzung der Weltmeere stellt er eine saubere Alternative aus heimischen Gewässern dar. Wenn da nicht die vielen Gräten wären, die unsere verwöhnte und pikierte Essgesellschaft, die am liebsten alles knochenfrei, geometrisch portioniert und eingeschweißt bekäme, abschrecken. Es gibt Alternativen: Vor der Fischerei Schliersee steht seit [...]

BAVARIAN FISHBURGER AM SCHLIERSEE2022-11-19T17:14:11+01:00

PASTAGLÜCK IM HINTERHOF

2022-11-19T17:12:28+01:00

In diesen Zeiten scheidet sich auch kulinarisch die Spreu vom Weizen. Wobei das jeder Konsument für sich selbst entscheiden muss. Denn es gibt Lokale, denen wir gern die Treue halten, weil sie trotz aller To-Go-Distanz ein Gefühl spontaner Herzlichkeit und emotionaler Wärme ausstrahlen. Und nebenbei noch richtig gut kochen. Like-Button: Für mich liegt so ein Ort [...]

PASTAGLÜCK IM HINTERHOF2022-11-19T17:12:28+01:00

SHAWARMA STATT DÖNER

2021-04-27T09:11:44+02:00

München für Food Scouts. Da ist die spannendste Location die bahnhofsnahe Landwehrstrasse mit ihrem orientalischen Flair. Denn hier ist die „ausländische“ Gastronomie noch nicht so angepasst an den angeblichen deutschen Geschmack. Zumal die syrische Diaspora frischen Wind und arabische Akzente in die bisher türkisch dominierte Szene gebracht hat. Elegante Zuckerbäckereien im Damaskusstil zeugen mit blitzenden Kupferkesseln [...]

SHAWARMA STATT DÖNER2021-04-27T09:11:44+02:00

IRKUTSK MEETS MUNICH – RUSSISCH ESSEN IN MÜNCHEN

2021-02-01T14:03:40+01:00

Bittere Nachricht. In der bayerischen Metropole, in der geschätzte 80.000 Bürger mit sowjetischem Migrationshintergrund leben und in der man sich durch die Küchen des halben Globus schlemmen kann, gibt es kein russisches Restaurant mehr. Kulinarische Fehlanzeige für das größte Land der Welt. Die Suchmaschinen spucken längst geschlossene Etablissements aus, doch weder geistreiche Namen wie Malachit noch [...]

IRKUTSK MEETS MUNICH – RUSSISCH ESSEN IN MÜNCHEN2021-02-01T14:03:40+01:00

LIEBLINGSITALIENER OSTERIA ITALIANA

2021-04-30T19:02:07+02:00

Wie schafft man es nur, so authentisch zu sein und trotzdem nicht in den Sterneguides zu stehen? Was die Stammgäste der Osteria Italiana ausgesprochen freut, denn auch so ist es schwer genug, einen Tisch zu ergattern. Das liegt auch am Ambiente. Denn Deutschlands ältester Italiener wurde 1890 eröffnet und hat viel von dem Flair bewahrt, als [...]

LIEBLINGSITALIENER OSTERIA ITALIANA2021-04-30T19:02:07+02:00

ZAHL WATTE WILLST – KANTINE BERGBAUMUSEUM BOCHUM

2021-02-02T14:41:35+01:00

„Wir im Ruhrpott beneiden Euch Süddeutsche um Eure Wirtshauskultur und Regionalküche. Wir haben ja keine richtige eigene.“ Dass habe ich oft auf gastrosophischen Vorträgen zwischen Dortmung und Bottrop, zwischen Hamm und Herne gehört. Falsch! Auch wenn mancher Ruhrpottler sein Budget lieber für odentlich gezapftes Pils ausgibt und deswegen Speisegaststätten weniger dicht gesät sind, so habe ich [...]

ZAHL WATTE WILLST – KANTINE BERGBAUMUSEUM BOCHUM2021-02-02T14:41:35+01:00

SLOVENIAN FINE DINING – HISA FRANKO IN KOBARID

2020-08-31T15:45:12+02:00

Hauchdünne Zucchini-Blätter, origami-mäßig zu einer Agraffe von Smaragd-Schlingen gefaltet, auf deren Köpfchen dunkelrote Forelleneier wie winzige Granatsplitter appliziert sind. Solche Juweliersküche erschöpft sich zuweilen als kulinarisches art pour l‘art. Nicht so bei der weitgereisten slowenischen Autodidaktin Ana Roš, die als weltbeste Köchin gehandelt wird. Handwerkliche Brillanz geht hier Hand in Hand mit feinabgestimmten, aber kontrastreichen geschmacklichen [...]

SLOVENIAN FINE DINING – HISA FRANKO IN KOBARID2020-08-31T15:45:12+02:00

LAGUNENAAL, LAGUNENENTE: MADDALENA AUF MAZZORBO

2020-08-31T15:52:44+02:00

Burano ist hübsch. Zu hübsch. Wer tagsüber durch die Spitzenklöpplerinneninsel mit den knatschbunt gestrichenen Fischerhäusern streift, muss selbst in diesen Zeiten permanent aufpassen, daß er nicht einem Touristenkollegen ins Fotomotiv latscht. Um so mehr geniesse ich es, über die Holzbrücke hinüber auf die ländliche Nachbarinsel Mazzorbo zu spazieren. Eine bröckelnde Ziegelmauer umgibt den öffentlich zugänglichen Versuchsgarten [...]

LAGUNENAAL, LAGUNENENTE: MADDALENA AUF MAZZORBO2020-08-31T15:52:44+02:00

BESTBÜRGERLICH – WIELANDSHÖHE IN STUTTGART

2020-06-11T10:32:21+02:00

„Die echte regionale Küche ist eigentlich die Entsprechung zu guter Lyrik: Bloß keine Dekoration. Da darf nichts zu viel sein. Kein Petersilienblättchen und kein Wort.“ An diese Maxime, mit der Schwabens kulinarisches Schwergewicht Vincent Klink schon vor Jahren den heute japanisch inspirierten Trend zum souveränen Minimalismus auf dem Teller vorwegdachte, hält sich die Küche der Wielandshöhe [...]

BESTBÜRGERLICH – WIELANDSHÖHE IN STUTTGART2020-06-11T10:32:21+02:00

GWAMPERTER EIERDANDLER? – PLADOYER FÜR DEN VIKTUALIENMARKT

2020-05-25T17:17:16+02:00

Regelmäßig wird in der Münchner Lokalpresse irgendein Star- oder Fernsehkoch über den Viktualienmarkt geführt, schnüffelt an Trüffeln, schwärmt von edlen französischen Käsen, läßt sich eine fränkische Regio-Delikatesse wie Bamberger Hörnla-Kartoffeln einpacken und dann steht wieder in der Zeitung, daß unser Markt so schön sei, aber halt leider auch eine Luxusapotheke. Manchmal bedauert der Redakteur dann noch, [...]

GWAMPERTER EIERDANDLER? – PLADOYER FÜR DEN VIKTUALIENMARKT2020-05-25T17:17:16+02:00
Nach oben